05/2025
18. Hebammenkongress
MünsterSeit 1993 Mitglied im Hebammenverband und Leserin der monatlich erscheinenden „Deutschen Hebammen Zeitschrift“ sowie des „Hebammenforum“.
18. Hebammenkongress
MünsterForum Hebammenarbeit im Congress Center
LeipzigKindernotfallkurs
LeipzigHebammenstudentin im Externat
Hebammen-Notfallkongress
HöxterForum Hebammenarbeit im Congress Center
Jennifer Walker: Spinning Babies® A physiology first approach, Newborn Life Support: Reanimation des Neugeborenen, Prof.Dr. Mandy Mangler: Anatomie der Klitoris - Relevanz in der Geburtshilfe
Praxisanleitung - Anleitungsprozess
PaderbornStillen, Kinder gleichgeschlechtlicher Eltern, Hautveränderungen in den ersten Monaten, u.a.
BonnBeziehungen/ Kommunikation/ Konfliktmanagement/ Lehren und Lernen
PaderbornWerte vermitteln in der Praxisanleitung
online„Olga“ – Online Geburtshilfe Akademie
17. Hebammenkongress
BerlinHebammenstudentin im Externat
Hebammenversorgung digital (Hedi)
NortheimPädagogische Themen Praxisanleitung
Pinard-Kongress: Impfthematik, Beckenboden, Stillen, die Last mit der Lust (?) und andere
BonnNotfallmanagement für Hebammen/ Reanimationstraining
Northeim15. Hebammenkongress inklusive des Workshops „Reanimation von Babys und Kindern“, Deutscher Hebammen Verband
BremenBabynotfälle
Osterholz-Scharmbeck31. Internationaler Hebammenkongress:
„Midwives – Making a Difference in the World“
Englisch für Hebammen
OldenburgNotfallmanagement und Neugeborenenreanimation
Vlotho14. Hebammenkongress:
„Hebammenwissen stärken für die Zukunft“
Qualitätsmangement in der Hebammenarbeit
NortheimEnglish for Midwives – Basics
BremenEnglish for Midwives – Modul 1
HannoverVeranstaltung zum Thema: Qualitätsmanagement
Hebammenverband Niedersachsen e.V.
Beginn der Installation des Niedersächsischen QM-Systems in der eigenen Arbeit
4. Forum Geburtshilfe:
„Besondere Geburten“
Leitlinien Hyperbilirubinämie, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit u.a.
GöttingenHebammendialog:
„Stillstörungen und Tragemöglichkeiten aus osteopathischer Sicht“
9. Forum Hebammenarbeit:
„Wochenbett – Neugeborenes“
Niedersächsische Landesfortbildung:
Rückbildungs- und Wochenbettgymnastik
Bundesinitiative „Frühe Hilfen“
Veranstaltung zum Thema: „Kindeswohlgefährdung“
Fachtagung Stillen
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
Interdisziplinäre Fachtagung Stillen, Göttingen
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
Hebammenlandestagung:
„Aktuelle Anforderungen an die Hebammenarbeit im Wochenbett“
4. Forum Hebammenarbeit:
„Das Neugeborene sicher beurteilen, Krankheitssignale, Bindungsförderung“
Schulungstag: Hebammenverband Niedersachsen e.V.
„Wochenbett, Planen, Handeln, Messen, Verbessern“
11. Hebammenkongress
LeipzigFortbildung bei Viresha Bloemeke
Niedersächsische Landesfortbildung:
„Gestationsdiabetes, Stillen, Beckenbodenverletzungen, u.a.“
Kurs: Institut für Franklin-Methode
„Powerzentrum Beckenboden“
Fachtagung
„Betrachtungen zum Thema Geburtsschmerz“
Niedersächsische Landesfortbildung:
„Wochenbettbetreuung für Hebammen mit Berufserfahrung“